Seit April 2025 ist die Kampagne „Schifa“ (Heilung) eine wegweisende humanitäre Initiative, die von syrischen Ärzten aus dem Ausland – hauptsächlich aus Deutschland – in Zusammenarbeit mit dem syrischen Gesundheitsministerium ins Leben gerufen wurde, um kostenlose medizinische und chirurgische Versorgung für Patienten innerhalb Syriens bereitzustellen.
Die Kampagne findet zwei- bis dreimal jährlich statt und basiert vollständig auf dem freiwilligen Engagement syrischer Ärzte, die ihr Wissen und ihre Erfahrung uneigennützig in den Dienst ihrer Landsleute stellen.
Die teilnehmenden Ärzte gehören zur Elite der medizinischen Fachkräfte in Deutschland. Die meisten von ihnen bekleiden angesehene Positionen wie Abteilungsleiter oder Fachärzte an führenden deutschen Universitätskliniken und verfügen über mehr als zehn Jahre praktische Erfahrung sowie über einen hervorragenden Ruf – selbst innerhalb des deutschen Gesundheitssystems.
Diese Ärzte erhalten keinerlei Vergütung für ihre Arbeit im Rahmen der Kampagne. Sie tragen die gesamten Kosten für Reise und Unterkunft aus eigener Tasche – aus Überzeugung für eine edle humanitäre Mission und dem Wunsch, das Leid der Patienten in Syrien zu lindern, insbesondere angesichts der schwierigen gesundheitlichen und humanitären Bedingungen vor Ort.
Seit ihrem Beginn hat die Schifa-Kampagne Hunderte komplizierter und anspruchsvoller Operationen kostenlos durchgeführt und damit ein leuchtendes Beispiel für freiwillige medizinische Hilfe und gemeinschaftliches syrisches Engagement im Heimatland gesetzt.